Nicht alle Barrierenposten hatten nur die Funktion den Strassenverkehr und den Bahnverkehr abzusichern. Es gab früher viele Posten, die auch gleichzeitig als Haltestellen für den Personenverkehr der Eisenbahn gebraucht wurden. Man versuchte auf diesem Weg ohne hohe Zusatzkosten die Bahn der Bevölkerung näher zu bringen. Dazu kommt, dass zu jenen Zeiten, als diese Haltestellen relativ zahlreich waren, noch kein solch dichter Strassenverkehr existierte. Manchmal existierten solche Haltestellen einzig, um den Schüler- und/oder Arbeiterverkehr sicherzustellen. In vielen Fällen kann nicht mehr alles aufgeführt werden, da schlichtweg keine Informationen mehr vorhanden sind. Wo möglich soll auch angegeben werden, was diese Haltestellen boten oder ob sie noch existieren. Sehr viele dieser Haltestellen wurden gar nicht, oder erst spät, in den öffentlichen Fahrplänen aufgeführt, obwohl meist nur ein kleiner Teil der verkehrenden Züge hier hielten. Es gab auch Barrierenposten, welche die Funktion einer Blockstelle (oder die von der Blockstelle aus) die Barrieren bedient wurden. Diese finden Sie hier aufgelistet. Wenn eine solche Blockstelle mit Barrierenbedienung auch noch eine Haltestelle war, dann wird sie auf den nachfolgenden Tabellen aufgeführt. Eventuelle Bilder zu diesen Dienststellen finden Sie in den entsprechenden Streckenlisten. |
Posten-Nummer, Name der Haltestelle, Strecke | Ausstattung | Service | Bemerkungen sofern nicht anders angegeben, halten heute noch Züge |
Altburg, 3i, Zürich-Oerlikon - Wettingen | kleine Aufschüttung am Gleis als Bahnsteig Kein Stationsschild! |
unbekannt | schon lange nicht mehr existent, nie in den Fahrplänen aufgeführt |
Kempfhof, 3k, Zürich-Oerlikon - Wettingen | Bahnsteig war vorhanden Kein Stationsschild? |
unbekannt | mit Einführung der S-Bahn aufgegeben, nie in den Fahrplänen aufgeführt |
... | |||
Reutlingen, 8c, Winterthur - Etzwilen | Bahnsteig, Unterstand Kein Stationsschild! |
Fahrkartenausgabe | erst mit Einführung des S-Bahn in den Fahrplänen aufgeführt |
Schottikon, 12a, Winterthur - St. Gallen | Bahnsteig, Unterstand, Fahrradständer, Uhr | Fahrkartenausgabe | vor 1930 bereits genutzt, 1930 offiziell in Betrieb, ab den 1950erJahren in den Fahrplänen aufgeführt |
... | |||
Langwiesen, Schaffhausen - Rorschach | Bahnsteig, Warteraum, Fahrradständer | Fahrkartenausgabe? | - |
Bottighofen, 15k, Schaffhausen - Rorschach | Bahnsteig, Warteraum, Fahrradständer | Fahrkartenausgabe | - |
... | |||
Küsnacht-Goldbach, 24c, Zürich - Meilen | Bahnsteig, Warteraum, Fahrradständer, Uhr | Fahrkartenausgabe | - |
... | |||
Kollermühle, 18q, Thalwil - Luzern | Bahnsteig, Warteraum, | Fahrkartenausgabe? | wurde in den 1960ern aufgehoben mit Einführung S-Bahn Zug wieder errichtet |
Oberwil, (Posten 20c?), Zug - Arth-Goldau | Bahnsteig, Warteraum | Fahrkartenausgabe? | - |
... | |||
Oberkirch, 4i, Olten - Luzern | Bahnsteig, Warteraum, Uhr | Fahrkartenausgabe? | - |
Kölliken-Oberdorf, 15f, Zofingen - Lenzburg | Bahnsteig, Unterstand, | Fahrkartenausgabe? | - |
Walterswil-Striegel, 15c, Zofingen - Lenzburg | Bahnsteig | unbekannt | - |
Küngoldingen, 15b, Zofingen - Lenzburg | Bahnsteig, Warteraum | Fahrkartenausgabe | - |
Rohr-Buchs, Nummer?, Zürich - Bern | Bahnsteig, mehr? | unbekannt | aufgehoben |
Buchs AG, Posten-Nummer?, Arau - Suhr | Bahnsteig, Warteraum, Fahrradständer, Uhr | Fahrkartenausgabe | Strecke stillgelegt |
... | |||
... | |||
... | |||
... | |||
... | |||
... |
SCHWEIZER BARRIERENPOSTEN | FAHRPLANCENTER HOMEPAGE |