Olten, Bahnhof | ||
Olten-Hammer, Bahnhof | ||
Wangen bei Olten, Bahnhof | ||
Posten 13 b | ? | |
Hägendorf, Bahnhof | ||
Posten 13 c | ? | |
Egerkingen, Bahnhof | ||
Posten 13? | 1 Übergang beim Posten, Halbschranke, 2 Schlagbäume | |
Oberbuchsiten, Bahnhof | ||
Posten 13 g | 1 Übergang beim Posten, Halbschranke, 2 Schlagbäume | |
Oensingen, Bahnhof | ||
Niederbipp, Bahnhof | ||
Wangen an der Aare, Bahnhof | ||
Posten 13 l Posten 13 l war der letzte Barrierenposten der SBB auf Schweizer Boden, nur einige SBB Posten auf der Strecke nach Singen wurden etwas später aufgegeben. Alle Bilder hier zum Posten 13 l von Beat Hürzeler. andere Blickrichtung zum Übergang und Posten (am Bildrand links) |
Posten 13l unmittelbar vor seiner endgültigen Schliessung. |
1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, beim Posten 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume mit Vorläuten Die Bedienstelle des Posten 13 l Telefon und darüber Gleisbild um die Position der Züge zu erfahren. Das Gleisbild diente hier zur Anmeldung der Züge. |
Deitingen, Bahnhof | 2 Übergänge vom Bahnhof aus bedient | |
Posten 13 n | 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume beim Posten 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume mit Vorläuten 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume mit Vorläuten mit Erne Häuschen |
|
Lutterbach-Attisholz, Bahnhof | ||
Posten 13o (?) | 1 Übergang beim Posten, Halbschranke, 2 Schlagbäume | |
Solothurn, Bahnhof | ||
Solothurn West, Bahnhof | ||
Posten 12 ? | 1 Übergang beim Posten, Halbschranke, 2 Schlagbäume 1 Fernbedienter Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume zu Posten oben 1 Fernbedienter Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume zu Posten oben |
|
Posten 12 ? | 1-2 Übergänge | |
Bellach, Bahnhof | 2 Übergänge von der Station aus bedient | |
Posten 12 ? | 2 Übergänge | |
Selzach, Bahnhof | mind. ein Übergang ab Station bedient | |
Posten 12 ? | 1 Übergang beim Posten, Halbschranke, 2 Schlagbäume | |
Bettlach, Bahnhof | ||
Posten 12 i | 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume beim Posten 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume mit Vorläuten 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume mit Vorläuten |
|
Grenchen Süd, Bahnhof | ||
Lengnau, Bahnhof | ||
Posten ? | war mindestens 1950 noch in Betrieb | 1 Übergang beim Posten, Halbschranke, 2 Schlagbäume |
Pieterlen, Bahnhof | Film über die Aufhebung der Barriere am Bahnhof, 1980 | 1 Übergang, Dreiviertelsschranke, 3 Schlagbäume, mit Hilfsmotor, vom Bahnhof aus bedient |
Posten ? | bei "Auf der Herdi" | 1 Übergang beim Posten, Halbschranke, 2 Schlagbäume |
Biel-Mett, Bahnhof | ||
Biel/Bienne, Bahnhof | ||
Posten ? | In Vingelz, 1950 noch vorhanden | 1 Übergang beim Posten, Halbschranke, 2 Schlagbäume |
Posten ? | an der Hauptstrasse Biel - Tüscherz südlich Gottstatterhaus, aufgehoben bei Verlegung von Strasse und Bahn im Jahr? | 1 Übergang beim Posten, Halbschranke ?, 2 Schlagbäume? |
Tüscherz, Bahnhof | ||
Twann, Bahnhof | ||
Ligerz, Bahnhof | ||
1 oder 2 Posten ? | unterhalb Les Lorettes | Halbschranke, 2 Schlagbäume |
La Neuveville, Bahnhof | ||
Le Landeron, Bahnhof | ||
Cressier NE, Bahnhof | ||
Posten ? | 1 Übergang beim Posten, Halbschranke, 2 Schlagbäume 1 fernbedienter Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, zu Posten oben |
|
Cornaux, Bahnhof | ||
St-Blaise, Bahnhof | ||
Neuchâtel, Bahnhof/Gare | ||
Neuchâtel-Serrières, Bahnhof | ||
Auvernier, Bahnhof | ||
Colombey, Bahnhof | ||
Boudry, Bahnhof | ||
Perreux, Bahnhof | ||
Bevaix, Bahnhof | ||
Gorgier - St-Aubin, Bahnhof | ||
Vaumarcus, Bahnhof | ||
Concise, Bahnhof | ||
Onnens - Bonvillars, Bahnhof | ||
Grandson, Bahnhof | ||
Yverdon-les-Bains, Bahnhof | ||
Ependes, Bahnhof | ||
Essert-Pitttet, Haltestelle/Arrêt | ||
Chavornay, Bahnhof | ||
Bavois, Haltestelle | ||
Eclépens, Bahnhof | ||
Cossonay, Bahnhof | ||
Vufflens-la-Ville, Bahnhof | ||
Bussigny, Bahnhof | ||
Renens, Bahnhof | ||
Lausanne, Bahnhof/Gare |
SCHWEIZER BARRIERENPOSTEN | FAHRPLANCENTER |