Brugg, Bahnhof | ||
Lupfig, Haltestelle | Neu | |
Birrfeld, Bahnhof | aufgelassen, mind. 1 Übergang vom Bahnhof aus bedient | |
Birr, Haltestelle | Neu | |
Posten ? | keine weiteren Angaben | |
Othmarsingen, Bahnhof | ||
Lenzburg, Bahnhof | ||
. | . | . |
Othmarsingen, Bahnhof | ||
Posten 17 a ? | Bild bei Bahnbilder von Max | 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume beim Posten, Lenzburgerstrasse Posten "Gexi" |
Hendschiken, Bahnhof | ||
. | . | . |
Aarau, Bahnhof | Aarau-Rupperswil siehe Zürich-Bern | |
Rohr-Buchs, Haltestelle | ||
Rupperswil, Bahnhof | ||
Lenzburg, Bahnhof | ||
Hendschiken, Bahnhof | 1 Übergang, Vollschranke? vom Bahnhof aus bedient | |
Posten 17 c | Auch gut 20 Jahre nach der Automatisierung steht der Posten 17c neben dem Wärterwohnhaus noch und bestätigt, dass hier einer der letzten Barrierenposten der Schweiz noch in den frühen 1990er Jahren in Betrieb war. Das Erne Häuschen präsentiert sich hier in leicht abgewandelter Form. Film hier |
1 Übergang, Halbschranke, Fernbedient, 2 Schlagbäume mit Vorläuten 1 Übergang, 4 Schlagbäume, beim Posten alle 4 Schlagbäume des Überganges am Posten wurden mit einer Kurbel bedient |
Dottikon-Dintikon, Bahnhof | 1 Übergang vom Bahnhof aus bedient, Halbschranke, 2 Schlagbäume, südl. vom Bahnhof | |
Wohlen, Bahnhof | 1 Übergang vom Bahnhof aus bedient, Halbschranke, 2 Schlagbäume | |
Posten 17 g | Diese Strasse kreuzte wenig nördlich auch die Bahn Wohlen-Bremgarten mit dem Dreischienengleis. Offensichtlich gab es dort noch gegen 1950 eine Barrierenanlage. Wurde diese auch vom Posten 17 h bedient? | 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, beim Posten |
Waltenschwil, Haltestelle | Haltestelle gleichzeitig Barrierenposten 17h Film hier |
1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, beim Posten, Strasse kreuzte Bahnsteig 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume mit Vorläuten, vom Posten fernbedient 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume mit Vorläuten, vom Posten fernbedient |
Posten 17i | 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, beim Posten, südöstlich von Kallern | |
Boswil-Bünzen, Bahnhof | 1 Übergang vom Bahnhof aus bedient, Halbschranke, 2 Schlagbäume | |
Posten 17j | 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, beim Posten, im Ortsteil Willenmatten | |
Posten 17k | 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, beim Posten Beim Weiler Wili |
|
Muri AG, Bahnhof | 1 Übergang vom Bahnhof aus bedient, Seite Boswil-Bünzen | |
Posten 17l | 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume mit Vorläuten, vom Posten bedient 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, beim Posten unklar ob noch ein 3. Übergang (Waldfweg nach Merenschwand) bestand |
|
Benzenschwil, Bahnhof | 2 Übergänge Seite Muri vom Bahnhof aus bedient, beide Halbschranken 2 Schlagbäume mit Vorläuten | |
Mühlau, Bahnhof | 1 Übergang vom Bahnhof aus bedient, Seite Sins | |
Posten 17m | 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, beim Posten, zwischen Unter-Reussegg und Brunnenhof | |
Posten 17n | 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, beim Posten, Hauptstrasse Mühlau-Sins | |
Sins, Bahnhof | 1 Übergang Nordteil des Bahnhofes, Halbschranke, vom Bahnhof aus bedient 1 Übergang Südteil des Bahnhofes, Halbschranke, vom Bahnhof aus bedient |
|
Oberrüti, Bahnhof | 1 Übergang Nordteil des Bahnhofes, Halbschranke, vom Bahnhof aus bedient 1 Übergang südlich des Bahnhofes, Halbschranke, vom Bahnhof aus bedient |
|
Posten 17o | 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, beim Posten 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume mit Vorläuten, vom Posten fernbedient |
|
Rotkreuz, Bahnhof | 1 Übergang im Bahnhofsgebiet, bis Umbau des Bahnhofes, Vollschranken, 4 Schlagbäume, ein Stationsposten auf der Westseite des Bahnhofes, ca. 1970 durch Unterführung ersetzt | |
Posten ? Nummer unbekannt | 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, beim Posten, Verbindungstrasse Buonas-Rotkreuz ob die beiden südlich folgenden Feldweg auch gesichert waren ist unbekannt |
|
Meierskappel-Risch, Haltestelle | Haltestelle gleichzeitig Barrierenposten 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume | |
Immensee, Bahnhof | ||
Arth-Goldau, Bahnhof |
SCHWEIZER BARRIERENPOSTEN | FAHRPLANCENTER |