Oberglatt, Bahnhof | ||
zu Posten 6d | 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, mit Vorläuten, vom Posten an der Strecke nach Niederglatt bedient | |
Niederhasli, Bahnhof | ||
Dielsdorf, Bahnhof | 3 Übergänge vom Bahnhof aus bedient | |
Steinmaur, Bahnhof | ||
Posten 6n | ![]() Posten 6n an der Strasse von Niedersteinmaur nach Sünikon, wie er sich bis zur Automatisierung der Barrieren 1982 präsentierte. die zweite Barriere befand sich etwas westlich davon (auf dem Bild rechts) an damals anderen Ende von Sünikon. Dieses hervorragende Bild wurde von Urs Naef gezeichnet. |
1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, beim Posten (Sünikon) 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, mit Vorläuten weitere Einzelheiten und ein grösseres Bild befinden sich hier. |
Posten 6o | ![]() |
1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, beim Posten (Pfaffenrank) 1 Übergang, Halbschranke, 2 Schlagbäume, mit Vorläuten, Fernbedient an der Hauffeldstrasse (heutiger Name) Posten 6o wurde Anfang der 1970er Jahre durch eine Überführung ersetzt Weitere Einzelheiten und die grosse Version dieses sehr schönen Bildes von Urs Naef finden Sie hier. |
Schöfflisdorf-Oberweningen, Bahnhof | mind. 1 Übergang Seite Niederweningen mit Schranken | |
kein Posten | Höhe Schleinikon exisitierten mindestens 2 Übergänge, die vermutlich zu gewissen Zeiten mit Schiebelatten ausgerüstet waren, welche durch die Strassenbenützer zu bedienen waren | |
Niederweningen-Dorf, Bahnhof, später Haltestelle | ||
Niederweningen, Bahnhof |
Schweizer Barrierenposten | Fahrplancenter |